top of page

Über die neue Parkzone im Westend

Danach werden im Bewohnerparkgebiet 16 (Westend Nord) von Herbst 2025 an flächendeckend Gebühren von Autofahrern erhoben. Die Parkscheinautomaten kommen auf die Straße und „kosten“ einen Parkplatz. Das erfolgt da, wo die Gehwege zu schmal sind, und soll die Sicherheit und den Komfort für zu Fuß gehende Fußgängerinnen und Fußgänger erhöhen. Wer den Teil dieses Westends kennt, weiß um die schmalen Straßen und um die Nutzung der Fußgängerwege durch Radfahrer. Geht es also darum, daß Radfahrer auf den Fußgängerwegen nicht durch nicht ausweichende Parkscheinautomaten am zügigen Fahren behindert werden?

 

Das Bewohnerparkgebiet liegt zwischen dem Palmengarten und der Alten Oper, bzw. dem Beethovenplatz und dem IG-Farben-Haus. Oder zwischen der Siesmayerstraße und dem Reuterweg, bzw. der Bockenheimer Landstraße und der Fürstenberger. Vielleicht gibt es da einige Selbständige, Kanzleien, Praxen oder andere, denen das nicht gefällt. Weil ihre Kunden mittendrin „raus“ müssen, um das Parken zu verlängern.


ree

ree

 
 
 

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page