Neue Leitung für das Amt für Straßenbau und Erschließung
- Stadt Frankfurt am Main Presseverteiler, 31.10.2025
 - vor 4 Minuten
 - 2 Min. Lesezeit
 
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat in seiner Sitzung am Freitag, 31. Oktober, beschlossen, die Leitung des Amtes für Straßenbau und Erschließung im kommenden Jahr an den bislang stellvertretenden Amtsleiter Eike Rothauge zu übertragen. Die langjährige Amtsleitung Michaela C. Kraft tritt im Sommer 2026 ihren Ruhestand an. Im Vorgriff auf die Übergabe der Amtsgeschäfte wird Rothauge bereits ab 1. Januar 2026 das Amt für Straßenbau und Erschließung als Co-Amtsleitung gemeinsam mit Michaela C. Kraft leiten, um einen reibungslosen Übergang der Amtsgeschäfte sicherzustellen. Im Rahmen eines Auswahlverfahrens des Personal- und Organisationsamtes hatte sich Eike Rothauge als bester Bewerber klar durchgesetzt. „Ich habe Herrn Rothauge als kompetente, umsetzungsstarke und sympathische Führungskraft kennengelernt und freue mich sehr, dass er die neue Herausforderung das ASE in die Zukunft zu führen annimmt. Mein Dank gilt ebenso Michaela Kraft, die seinerzeit Herrn Rothauge als Abteilungsleiter gewinnen konnte. Indem die beiden das Amt bis Sommer 2026 gemeinsam leiten, stellen wir einen reibungslosen Übergang sicher. Eine frühzeitige, umfassende Einarbeitung in die Aufgaben der Amtsleitung ist vor dem Hintergrund der vielen dringlichen Themen besonders wichtig, etwa dem großen Sanierungsbedarf bei Brücken und Straßen, der Digitalisierung, dem akuten Fachkräftemangel und anderen Herausforderungen der Baubranche“, erklärt Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert. Eike Rothauge, Jahrgang 1985, ist seit 1. Januar 2024 Abteilungsleiter der Abteilung Erschließungsangelegenheiten im Amt für Straßenbau und Erschließung und seit Januar 2025 stellvertretender Amtsleiter. Rothauge studierte in Kassel Stadt- und Regionalplanung (Dipl. Ing, M.Sc.) und war zuvor bei Hessen Mobil als Projektingenieur, Team- und Sachgebietsleiter tätig, ebenso als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Kassel. „Ich danke für das Vertrauen und freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, erklärt der künftige Amtsleiter Rothauge. „Gemeinsam mit Frau Kraft und dem gesamten Team möchte ich den Übergang gut gestalten und das Amt Schritt für Schritt agiler und innovationsfreudiger aufstellen. Gerade angesichts der großen Herausforderungen in der Infrastruktur wollen wir zeigen, dass wir als Verwaltung handlungsfähig und zukunftsorientiert sind.“ „Ich freue mich über die Entscheidung des Magistrats und gratuliere Herrn Rothauge zu seiner neuen Aufgabe. Diese vorausschauende Personalentscheidung gibt unseren Mitarbeiter:innen Sicherheit und Orientierung und gleichzeitig kann ich ganz persönlich im kommenden Jahr zufrieden in den Ruhestand gehen und weiß das ASE bei Herrn Rothauge in guten Händen“, sagt die amtierende Amtsleitung Kraft.
Zum Dezernat XII – Mobilität (Leitung: Wolfgang Siefert von den Grünen) gehören folgende Ämter:
Straßenverkehrsamt
Amt für Straßenbau und Erschließung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main

Kommentare