top of page

Verkehrswende in Frankfurt – Wird die Bergerstraße bald zum Superblock?

Frankfurt – Das Quartier, das von Saalburgstraße, Wittelsbacherallee, Alleenring und Burgstraße begrenzt wird, eignet sich nach Ansicht von Grünen, SPD, FDP und Volt im Ortsbeirat 4 (Bornheim, Ostend) für einen sogenannten Superblock. Mit einer gemeinsamen Vorlage wollen sie den Magistrat der Stadt Frankfurt auffordern, zu prüfen, ob das Verkehrskonzept dort umgesetzt werden kann. Über den Antrag berät das Gremium in seiner heutigen Sitzung.


 
 
 

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
Wir Handwerker werden ignoriert

Es geht u.a. um die Parkmöglichkeiten der Handwerker. Darin wird auch Susanne Haus, die Präsidentin der Handwerkskammer...

 
 
 

1 Comment


frankfurt
Nov 13, 2024

Die Petition fordert lediglich die Umgestaltung der Berger Straße in eine verkehrsberuhigte Zone oder Spielstraße. Dabei bleibt jedoch unklar, wie die Umsetzung konkret geplant ist und welche Maßnahmen zur Entlastung der angrenzenden Straßen vorgesehen sind.


Durch die bereits bestehenden Einbahnstraßenregelungen und die häufig wechselnde Fahrtrichtung auf der Berger Straße ist der Durchgangsverkehr in dieser Gegend heute schon stark eingeschränkt. Diese Maßnahmen wirken de facto bereits als „Superblock“, sodass der Mehrwert weiterer Einschränkungen fraglich erscheint. Für den Durchgangsverkehr ist die Berger Straße bereits unattraktiv.


Die geplante Reduzierung von Parkflächen verschärft die ohnehin angespannte Parkplatzsituation im Viertel. Um die Belastung für die Anwohner nicht weiter zu erhöhen, sollte dies unbedingt von einer umfassenden Strategie zur Schaffung neuer Parkmöglichkeiten begleitet werden.


Bereits existierende…



Like
bottom of page